Shiatsu – wörtlich „Fingerdruck“ – ist eine aus Japan stammende Körperarbeit, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert. Im Mittelpunkt steht der Fluss der Lebensenergie (Qi), die in Energiebahnen – den sogenannten Meridianen – durch unseren Körper zirkuliert. Ist dieser Fluss blockiert oder aus dem Gleichgewicht, kann es zu körperlichen und seelischen Beschwerden kommen.
Qi-Atsu, eine achtsame, energetisch orientierte Form des Shiatsu, verbindet sanften Druck, Dehnungen, Rotationen und Haltegriffe zu einer tiefenwirksamen Behandlung. Dabei wird mit Daumen, Handflächen, Ellbogen oder Knie entlang der Meridiane gearbeitet, um den Energiefluss zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Behandlung erfolgt in bequemer Kleidung auf einer Matte oder Liege und orientiert sich stets an deinen individuellen Bedürfnissen. Shiatsu wirkt nicht symptomorientiert, sondern ganzheitlich – auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Es geht nicht nur um Entspannung, sondern um Wahrnehmung, Bewusstwerdung und innere Balance.
Besonders in stressreichen Lebensphasen, bei Erschöpfung, Schlafproblemen, innerer Unruhe oder psychosomatischen Beschwerden kann Shiatsu neue Kraftquellen erschließen. Aber auch ohne akute Symptome unterstützt es dabei, wieder bei sich selbst anzukommen – in einem Zustand von Stille, Klarheit und innerer Verbundenheit.
Shiatsu ist Kommunikation ohne Worte – eine stille Einladung, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Die Vorteile
Die Behandlung aktiviert die Meridiane und bringt Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
Shiatsu beruhigt das Nervensystem, fördert innere Ruhe und hilft beim Abschalten vom Alltag.
Gezielte Berührung unterstützt den Körper dabei, in seine natürliche Balance zurückzufinden.
Hilfreich z.B. bei Schlafstörungen, innerer Unruhe, Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen.
Du lernst, dich selbst besser zu spüren und Signale deines Körpers bewusster wahrzunehmen.
Dehnungen und Rotationen verbessern die Beweglichkeit und lösen tiefsitzende Spannungen.